Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

verwundert gucken

См. также в других словарях:

  • staunen — a) erstaunt ansehen/betrachten, mit Staunen/Verwunderung ansehen, mit Staunen/Verwunderung betrachten, überrascht/verwundert ansehen, überrascht/verwundert betrachten; (ugs., auch abwertend): glotzen; (abwertend): angaffen, [be]gaffen. b) aus dem …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • angucken — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; …   Universal-Lexikon

  • gaffen — stieren; starren; glotzen (umgangssprachlich); Augen machen (umgangssprachlich); spannen (umgangssprachlich); anglotzen (umgangssprachlich); bestaunen; …   Universal-Lexikon

  • wundern — erstaunen, in Staunen/Verwunderung versetzen, irritieren, seltsam anmuten, sprachlos machen, überraschen, verblüffen, verdutzen, verwirren, verwundern; (geh.): wundernehmen; (ugs.): jmdm. die Schuhe ausziehen; (salopp): plätten, umhauen. sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • verwundern — sich verwundern aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, [bass] erstaunt sein, entgeistert sein, erstaunen, sich Fragen stellen, in Erstaunen geraten, ins Grübeln kommen/geraten, keine Worte finden, sprachlos/überrascht sein, staunen, stutzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mondkalb — Er ist ein Mondkalb: er ist sehr dumm, einfältig. Mondkalb ist eigentlich eine Mißgeburt der Kuh; denn der Mond gilt als verantwortlich für Mißgestaltungen. Luther (Werke VII, S. 84) schreibt: »Muß also den Widertäuffern ein Kind nicht ein Kind,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Maul — Mauln 1.Mund;grobe,derbeSprechweise.VomTieraufdenMenschenübertragenmitdemNebensinndesUngesitteten.Seitdem15.Jh. 2.Kuß.Seitdem19.Jh. 3.bösesMaul=gehässigüberandereredenderMensch.1500ff. 4.frechesMaul=frecherMensch.Seitdem19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Jahr — 1. Ale neinj Jôr î (zwî) Wînjjôr. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 59. 2. Ale sâf Jôr î Gôfjôr. – Schuster, 58. 3. All Joar n Jöhr un to n Harwst noch n Spoatling. (Pommern.) Alle Jahre ein Kind und im Herbst noch einen Spätling. Von fruchtbaren… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»